Brauerei Gambrinus
Die Gambrinus Brauerei ist dem ab 03.08.2020 vorübergehend geschlossen. Wir entschuldigen uns bei allen Besuchern und danken für Ihr Verständnis.
BESICHTIGUNG BUCHENWussten Sie, dass die Besichtigungsroute Pilsner Urquell zu den weltweit bestbewerteten touristischen Zielen gehört? Kein Wunder – der Rundgang ist mit so vielen Highlights gespickt, dass hier selbst die anspruchsvollsten Besucher auf…
BESICHTIGUNG BUCHENDie Gambrinus Brauerei ist dem ab 03.08.2020 vorübergehend geschlossen. Wir entschuldigen uns bei allen Besuchern und danken für Ihr Verständnis.
BESICHTIGUNG BUCHENLassen Sie sich von der mittelalterlichen Atmosphäre des einzigartigen, in einem ursprünglichen brauberechtigten Haus aus dem 15. Jahrhundert untergebrachten Museums verzaubern. Die Ausstellung zeigt die älteste Geschichte der Stadt Pilsen, die Entwicklung des Handwerks, die Entstehung und den Aufschwung der…
BESICHTIGUNG BUCHENDie Pilsener historische Keller gehören mit ihren fast 14 km langen Gängen zu den größten unterirdischen Systemen Mitteleuropas. Der unterirdische Rundgang ist etwa 800 m lang und verläuft 9 bis 12 Meter tief unter der historischen Altstadt von Pilsen. Lernen…
BESICHTIGUNG BUCHENFolgen Sie den Spuren der Marke Pilsner Urquell und entdecken Sie ihre Geschichte, die nicht allein in der Brauerei, sondern auch – bereits seit der Stadtgründung – im historischen Stadtzentrum geschrieben wird.
BESICHTIGUNG BUCHENAls Alternativprogramm für minderjährige Besucher bieten wir die Führung Das Bierbrauen – ein erfolgreicher Zweig der tschechischen Industrie an, die nicht die Bierherstellung, die Abfüllanlage und das Sudhaus umfasst und keine Bierverkostung beinhaltet. Darüber hinaus haben wir drei spezielle interaktive…
BESICHTIGUNG BUCHEN
Im Einklang mit der Verordnung des Gesundheitsministeriums werden auf Widerruf die Besichtigungen und die Erlebnisprogramme für die Öffentlichkeit geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis!
Ihre Fragen richten Sie bitte an die E-Mail-Adresse reservations@asahibeer.cz oder die Telefonnummer +420 377 062 888.
Hier können Sie einstellen, welche Cookies Sie zulassen
Sie tragen zur Funktionalität der Website bei, so dass diese genutzt werden kann. Ohne die notwendigen Cookies könnte sie nicht richtig funktionieren. Webanalyse-Cookies helfen den Betreibern von Webauftritten zu erkennen, wie die Seiten von den Besuchern genutzt werden. Unsere Analyse-Cookies werden anonymisiert und beim Datensammeln verschlüsselt und es erfolgt keine Identifizierung der konkreten Person.
Sie werden eingesetzt, um das Surfverhalten der Besucher verfolgen zu können. Das geschieht mit dem Ziel, auf Interessen und Vorlieben des einzelnen Besuchers abgestimmte Werbung einzublenden, die dadurch einen höheren Wert für Verleger und Inserenten Dritter erhält.